Eine neue Idee. Wir analysieren mit klaren Fokus: bei welchen Berufsrichtungen besteht am regionalen Arbeitsmarkt die höchste Nachfrage? Denn: wo es einen hohen Bedarf gibt, da sind die besten Chancen für neue Wege in die berufliche Integration. Und: wir finden die Personen, die für diese Berufsrichtungen geeignet sind. Als Experten für die Anforderungen der Unternehmen können wir Potenziale aufdecken und geben konkrete Empfehlungen. Und zwar beiden Seiten: den Unternehmen und den Bewerbern.
Wie machen wir das?
Wir nutzen drei Instrumente:
- Wir verfügen über eine ausgesprochen starke Analyse des regionalen Stellenmarktes.
- Wir können innerhalb kurzer Zeit ein bisher unerreicht hochwertiges Profiling einer Person erstellen.
- Wir entdecken mit Hilfe empirischer Daten neue Chancen, die bisher nicht sichtbar waren.
Wir sind Branchenexperten
- Wir können individuelle Empfehlungen für Qualifizierungs- und Integrationswege
in bestimmte Branchen geben.
- Wir nutzen unsere Kontakte zu den Unternehmen in den Schwerpunktbranchen
und kooperieren mit den Kammern und Fachverbänden.
- Wir unterstützen die Unternehmen bei der Integration neuer Kolleginnen und Kollegen mit praxistauglichen Empfehlungen.
Der Vorteil...
- für die Wirtschaft: neue Potenziale zur Deckung des Fachkräftebedarfs
- für Stellensuchende: nachhaltige Perspektiven in stark nachgefragten Berufen
- für Jobcenter: neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose
- für Bildungsträger: geeignete Kandidaten für erfolgreiche Integrationsmaßnahmen
Wir möchten Ihnen hier unseren Konzept vorstellen…