Dem Team steht mit der JobIMPULS Methode ein wissenschaftlich fundiertes Profiling- und Matchinginstrument zur Verfügung, welches in den vergangenen Jahren zusammen mit drei deutschen Hochschulen entwickelt und bei Jobcentern und Bildungsträgern erprobt wurde.
Die JobIMPULS Methode der Jobnet.AG aus Berlin (www.jobnet.ag) bildet das eigentliche methodisch-fachliche Rückgrat der Fachkraft-Clearingstellen.
Sie kombiniert ein umfassendes Profiling mit der detaillierten Analyse regionaler Stellenmärkte (Big-Data-Analyse) und beinhaltet ebenfalls ein individuelle Matching von Kandidaten zu passenden Stellenangeboten.
Die JobIMPULS Methode ist zusammen mit Wissenschaftlern von drei Hochschulen entwickelt worden. Sie kombiniert die Vorzüge einer persönlichen Gesprächsführung mit den Möglichkeiten innovativer Web-Technologie. Auf diese Weise kann das Beratungsgespräch optimal unterstützt werden.
Prof. Dr. Joachim Thomas
Universität Eichstätt-Ingolstadt – Psychologie und Eignungsdiagnostik
Prof. Dr. Franz Egle
Arbeitsmarkt- und Berufsforscher, Gründungspräsident der HdWM Mannheim
Prof. Dr. Klaus Zierer
Universität Augsburg – Pädagogik, Experte für die Erfassung innerer Haltungen
Weiterführende Links:
Erfahren Sie mehr
Sie möchten mehr über das Konzept der Fachkraft Clearingstelle erfahren?